15 Innovationen, eine Mission: Die Zukunft der Dentalbranche bei Amann Girrbach live auf der IDS erleben
Serviceredaktion D&WDie Dentalbranche trifft sich vom 25. bis 29. März 2025 erneut zur Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln. Amann Girrbach präsentiert sich mit einem beeindruckenden Auftritt und 15 Innovationen in nahezu allen Produktbereichen. In Halle 1, Stand C040-D041 erwartet die Besucherinnen und Besucher eine völlig neue Messeerfahrung mit Live-Demonstrationen, einer eigenen Main Stage und spannenden Expertenvorträgen.
Amann Girrbach präsentiert ein beeindruckendes Portfolio aus Weltpremieren und bereits etablierten Innovationen: von der revolutionären Fräsmaschine Ceramill Matron über Neuerungen bei den Zolid Zirkonoxiden bis hin zum neuen Ceramill Approach, der eine automatische Integration von Scandaten führender Intraoralscanner in das Ceramill System ermöglicht. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche, noch streng vertrauliche Innovationen, die auf der IDS erstmals präsentiert werden. Für Neugierige werden bis zur Messe auf amanngirrbach.com/ids fortlaufend weitere Details gelüftet.
„In den vergangenen Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, unser Produktportfolio in nahezu allen Bereichen weiterzuentwickeln und zu optimieren. Mit 15 Innovationen setzen wir neue Maßstäbe in der digitalen Zahntechnik und -medizin. Dabei steht für uns immer der konkrete Nutzen für Praxis und Labor im Vordergrund“, erklärt Sebastian Wegscheider, Director Marketing & Digital von Amann Girrbach.
Ein besonderes Highlight ist die neue Main Stage, auf der internationale Experten aus Technik und Klinik ihr Fachwissen in spannenden Vorträgen mit den Besuchern teilen. Zahlreiche Hands-on-Sessions bieten die Möglichkeit, die Lösungen von Amann Girrbach selbst zu erleben und sich von deren Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Experten stehen dabei beratend zur Seite und demonstrieren, wie sich die Technologien optimal in den digitalen Workflow integrieren lassen.
„You Bring It – We Mill It"
Besonders praxisnah präsentiert sich die „You Bring It – We Mill It“-Aktion: Interessenten können Fallinformationen bereits im Vorfeld der IDS einreichen und erhalten ihre individuell gefräste Arbeit direkt am Messestand. Teilnehmer können so die Ergebnisse hautnah erleben und sich von der Präzision und Leistungsfähigkeit des Systems überzeugen. Die Kapazitäten für diese exklusive Aktion sind begrenzt, weshalb sich eine schnelle Anmeldung über die Unternehmenswebsite amanngirrbach.com/ids empfiehlt.
Über Amann Girrbach
Als Vorreiter in der dentalen CAD/CAM-Technologie zählt Amann Girrbach zu den führenden Innovatoren und bevorzugten Full-Service-Anbietern in der digitalen Dentalprothetik. Mit hoher Entwicklungskompetenz und konsequenter Kundenorientierung bietet das Unternehmen ausgereifte Workflowlösungen, in denen Softwaresysteme und die Cloud-Plattform AG.Live eine zentrale Rolle spielen. Hochqualitative Materialien, ein starker technischer Service mit global aufgestelltem Helpdesk sowie Ausbildungsangebote und Trainings runden das Portfolio ab. Zu den Kunden in rund 100 Ländern gehören Zahnarztpraxen, Praxislabore und Dentallabore. Insgesamt beschäftigt Amann Girrbach rund 560 Mitarbeiter weltweit. Neben den Entwicklungs- und Produktionsstandorten Koblach (Headquarter) und Rankweil in Österreich, hat Amann Girrbach Vertriebs-Niederlassungen in Pforzheim (D), Verona (IT), Jossigny (FR), Charlotte (USA), Singapur (Stadt), Curitiba (Brasilien), Peking (China) sowie Kooperationen in Kyoto (Japan) und Beirut (Libanon). www.amanngirrbach.com