Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT
Kongresse, Tagungen und Seminare für Zahnärztinnen, Zahnärzte und ZFA

Veranstaltungsdaten:

Art der Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Veranstaltungszeitraum
 – 
online
iCal‑Datei herunterladen

Im ersten der Teil der zweitägigen Seminarreihe „Alles anders als beim bleibenden Zahn“ geht es um Endo für Milchzähne.

In der zweitägigen Seminarreihe „Alles anders als beim bleibenden Zahn“ gibt Prof. Dr. Christian Splieth, Leiter der Poliklinik für Kinderzahnheilkunde an der Universitätsklinik Greifswald, einen Überblick über die Endo & Restauration für Milchzähne. Am 22. Oktober widmet sich der Experte der endodontischen Therapie sowie der fachlich und kommunikativ erfolgreichen Umsetzung. Der zweite Teil der Seminarreihe findet am 19. November statt. Fokus ist dann die restaurative Therapie.

Die Teilnahme ist kostenfrei und gegen eine Bearbeitungsgebühr können auf Wunsch ein Zertifikat ausgestellt und CME-Punkte angerechnet werden. Die Teilnahmezertifikate können im Nachgang der Veranstaltung für eine Bearbeitungsgebühr von 49 € auf der Webseite der Stiftung angefordert werden, schreibt die SIZ auf ihrer Webseite.

Die Fortbildungsreihe der Stiftung Innovative Zahnmedizin (SIZ)

Die Seminare der SIZ bündeln fundiertes Fachwissen in der Prävention und mikroinvasiven Therapien der Karies. Aktuellen Methoden und Dentalprodukten wird auf Basis wissenschaftlicher Studien „auf den Zahn gefühlt“. Die Liste der Referent:innen liest sich dabei wie ein ‚Who’s who‘ der führenden KariologInnen im deutschsprachigen Raum. Trotz aller Fortschritte ist Karies weiterhin eine der am weitesten verbreiteten Erkrankungen – dabei lässt sie sich heute mithilfe präziser Klassifikationen und moderner mikroinvasiver Verfahren lückenlos behandeln. Deshalb engagiert sich die gemeinnützige Stiftung für die Weiterbildung von ZahnärztInnen und zahnmedizinischem Fachpersonal – mit dem klaren Ziel, die Zahngesundheit der Bevölkerung zu stabilisieren.