Green Dental Award 2025: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Zahnarztpraxen und Dentallabore
Marzena SickingDer Green Dental Award 2025 zeichnet nachhaltige Innovationen in der Zahnmedizin aus. Erfahren Sie, welche Unternehmen, Produkte und Persönlichkeiten die Zukunft der Dentalbranche gestalten.
Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have mehr, sondern ein zukunftsweisender Wettbewerbsfaktor – auch in der Dentalbranche. Wer Ressourcen spart, Prozesse effizient gestaltet und innovative Produkte mit ökologischer Relevanz entwickelt, gewinnt nicht nur Sympathien, sondern auch Marktanteile. Der GREEN DENTAL AWARD 2025 hat genau solche Vorreiter am 26. März im Rahmen der IDS in Köln gewürdigt – moderiert von Boris Entrup.
Auszeichnung für Vorbilder: Die Gewinner 2025 im Überblick
Boris Entrup präsentierte auf der IDS insgesamt sechs Preisträger in ebenso vielen Kategorien – jeder von ihnen mit einem überzeugenden Beitrag zur grünen Transformation der Dentalwelt:
🏆 Best Lab
Dentalstudio Sankt Augustin – ausgezeichnet für ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept, das moderne Architektur mit Energieeffizienz und Ressourcenschonung vereint.
🏆 Best Product
DENTCYC GmbH mit dem DENTCUP – ein wiederverwendbarer BIO-Mundspülbecher aus nachhaltigem Biokunststoff, der potenziell Millionen Einwegbecher ersetzen kann.
🏆 Best Impact
DÜRR DENTAL mit den FD 350 green Desinfektionstüchern – plastikfrei, extrem ergiebig und dabei kompromisslos wirksam. Fünfmal ergiebiger als herkömmliche Varianten.
🏆 Best Vision
Dr. Sabrina Reitz mit EcoDent (biologisch abbaubare Zahnversiegelung ohne Fluorid und synthetische Chemikalien) und incluBrush (ein Zahnpflegekonzept mit barrierefreiem Zugang für alle).
🏆 Best Start-Up
Dr. Dr. Lena Katharina Müller-Heupt mit REPARODENT – einer pflanzenbasierten Mundspülung zur Bekämpfung von Parodontitisbakterien, frei von problematischen Zusatzstoffen.
🏆 Lebenswerk
Axel Kaiser, Gründer von Denttabs-Zahnputztabletten – ein echter Dentalpionier, der mit seiner plastikfreien Zahnpflegelösung Maßstäbe gesetzt hat. Neuer Clou: die Tabs sind inzwischen auch in einer Pfandflasche als Jahresvorrat erhältlich.
Juryprozess: Nachhaltigkeit ist mehrdimensional
Die Auswahl der Preisträger erfolgte in einem mehrstündigen, transparenten Bewertungsprozess. Die Jury beleuchtete Nachhaltigkeit aus verschiedensten Perspektiven – von Energieverbrauch über Materialwahl bis zu sozialen Aspekten.
Mitglieder der Fachjury 2025 waren:
Maurice Klein (Geschäftsführer enretec)
Dr. Manina Knobloch (Praxisinhaberin & Referentin)
Lars Kroupa (Initiator DIE GRÜNE PRAXIS, Inhaber WHITE & WHITE)
Markus Queitsch (Quintessenz Verlag)
Birgit Schlee (Dentalhygienikerin & Botschafterin DIE GRÜNE PRAXIS)
Siegbert Witkowski (ZTM Universitätsklinikum Freiburg, Quintessenz Zahntechnik)
Über den GREEN DENTAL AWARD
Der GREEN DENTAL AWARD wurde 2023 von der Initiative DIE GRÜNE PRAXIS ins Leben gerufen. Ziel: die Förderung ökologischer und sozial nachhaltiger Innovationen in Zahnarztpraxen und Dentallaboren. Der Preis schafft eine Plattform für den Austausch zwischen Vordenkerinnen und Vordenkern, Unternehmen und einer zunehmend umweltbewussten Dental-Community.
Premiumpartner 2025: MedTriX Group, Dental Marketing, enretec, minilu, Quintessence Publishing sowie die Foundingpartner der Initiative DIE GRÜNE PRAXIS.