Marzena Sicking
Ressortleiterin Online , DENTAL & WIRTSCHAFTBeiträge von Marzena Sicking
Zahnmedizin
Notfallversorgung bei Zahnunfällen: EU-Projekt unterstützt Zahnärzte mit 1 Million Euro
Ein neues EU-gefördertes Projekt soll die Notfallversorgung bei Zahnunfällen in Bayern und Tschechien verbessern. Mit digitalen Schulungen und 3D-Modellen werden Zahnärztinnen und Zahnärzte entsprechend gezielt fortgebildet.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Die 5 besten Lösungen für Wartezeiten in der Zahnarztpraxis
Wartezeiten sind nicht nur für Patienten unangenehm, sondern auch für das Praxispersonal, denn sie führen schnell zu unzufriedenen und genervten Patienten. Not- oder Akutfälle, komplexe Behandlungen und verspätete Patienten können aber schnell die Praxisabläufe durcheinanderbringen. Wie Sie die Patientenzufriedenheit durch verbesserte Wartezeiten steigern, erfahren Sie hier.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Aktion zur IDS 2025: Biber Rico finden und gewinnen!
Zur IDS 2025 in Köln gibt es eine besondere Überraschung: recall, die Schwesterzeitschrift von Dental & Wirtschaft, schickt ihr neues Maskottchen auf die Messe – den Biber Rico. Besucherinnen und Besucher, die ihn an einem der teilnehmenden Stände entdecken, haben die Chance, einen eigenen Plüsch-Rico mit nach Hause zu nehmen.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Langzeitstudie aus Schweden
Zahnimplantate auch nach vierzig Jahren noch funktionsfähig
Eine Langzeitstudie der Universität Göteborg zeigt: Zahnimplantate bleiben auch nach 40 Jahren stabil und funktionsfähig. Die Studie unterstreicht die Bedeutung gut geplanter chirurgischer Techniken und ausreichender Heilungszeiten für eine langfristig erfolgreiche Implantatversorgung.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Fluoridierung des Trinkwassers als Kariesprävention: Ein Vergleich zwischen den USA und Deutschland
Utah steht als erster US-Bundesstaat kurz davor, die Fluoridierung des Trinkwassers zu verbieten. Welche Auswirkungen könnte dies auf die Zahngesundheit der US-Bürger haben, und warum ist die Situation in Deutschland und in Europa eine ganz andere?
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Für starke Praxen: Wie Künstliche Intelligenz die Dokumentation automatisiert
Honorar-Deckel, Bürokratie und »praxisferne Digitalisierung«: 58 Prozent der Zahnärzte erwägen heute einen Ausstieg aus der Patientenversorgung.* Um Niedergelassene zu entlasten, hat jameda eine neue KI-Lösung entwickelt: »Noa Notes« fasst medizinische Fakten in der Sprechstunde zusammen und strukturiert sie nach individuellen Wünschen. So bleibt nicht nur mehr Zeit für Patienten, auch für Praxen ergeben sich nach ersten Erfahrungen Einsparungen von bis zu 55.000 Euro im Jahr.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Neoss auf der IDS 2025: Innovative Lösungen für die Implantologie erleben
Neoss präsentiert auf der IDS 2025 modernste digitale Lösungen für die Zahnmedizin. Besuchen Sie den Stand G10/H11 in Halle 11.3 und erleben Sie innovative Implantologie-Technologien.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
33 unglaubliche Fakten über Zähne und Zahnmedizin
Die Zahnmedizin ist eine Welt voller Überraschungen. Sie steckt voller Geschichten, die man kaum glauben mag, und wissenschaftlicher Erkenntnisse, die unser Verständnis von Mundgesundheit revolutioniert haben. Zwischen historischen Irrwegen und bahnbrechenden Fortschritten entfaltet sich eine Chronik menschlicher Erfindungskraft. Hier sind 20 bemerkenswerte, teils bizarre Fakten, die zeigen, wie sehr uns das Thema Zähne seit Jahrtausenden beschäftigt.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
OMNICHROMA-Komposite erneut mit „Top Product Award“ ausgezeichnet
Die OMNICHROMA-Komposite von TOKUYAMA DENTAL wurden 2025 erneut mit dem „Top Product Award“ geehrt. Auch BOND FORCE II und SHIELD FORCE PLUS erhielten Auszeichnungen als „Preferred Products“.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
No risk, no fun? Nicht, wenn es um die Absicherung Ihrer Praxis geht!
Niedergelassene Zahnärzte sind nicht nur Experten für Zahngesundheit, sondern zugleich auch Praxisunternehmer. Eine erfolgreiche Praxisführung erfordert vom Inhaber vielseitige Kompetenzen. Dazu gehören neben medizinischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch organisatorische und soziale Fähigkeiten.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Neue Technologien und Trends auf der Internationalen Dental-Schau
IDS 2025: Welche Innovationen die Dentalbranche erwarten
Vom 25. bis 29. März 2025 öffnet die 41. Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln ihre Tore und präsentiert wieder wegweisende Innovationen für Zahnarztpraxen und Dentallabore. In diesem Jahr stehen insbesondere digitale Bildgebung, künstliche Intelligenz, neue Materialien und nachhaltige Lösungen im Fokus.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
IDS 2025: Die Weltleitmesse der Dentalbranche steht in den Startlöchern
Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 wirft ihre Schatten voraus. Vom 25. bis 29. März versammeln sich in Köln erneut führende Vertreter der Dentalbranche, um neueste Technologien, Entwicklungen und Markttrends zu präsentieren. Die gestrige Pressekonferenz bot spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Industrie.
Lesen Sie mehr
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Solventum auf der IDS 2025: Innovationen hautnah erleben
Solventum wird auf der IDS 2025 in Köln mit spannenden Innovationen aus der Dentalbranche vertreten sein. Besucher erwartet ein interaktives Erlebnis mit neuen Produkten und Expertenwissen aus erster Hand.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Listerine
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit
Wachsende Bedeutung der Alterszahnmedizin
Unsere Bevölkerung wird immer älter. Laut der fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie ist über die letzten zwei Jahrzehnte in allen Altersgruppen bei Karies und bei Parodontitis sowohl in der Häufigkeit als auch in deren Schweregrad ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen.1 Der demographische Wandel macht sich aber in den Zahnarztpraxen bemerkbar. Die Hauptbelastung durch diese beiden häufigen oralen Erkrankungen dürfte sich gemäß den Prognosen zunehmend auf höhere Altersgruppen verlagern, weshalb die Zahnversorgung im Alter zunehmend an Bedeutung gewinnt.1
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Herbert-Lewin-Preis 2025: Ausschreibung gestartet – Forschung zur Ärzteschaft in der NS-Zeit
Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2025 hat begonnen. Mit diesem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten gewürdigt, die die Rolle der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus aufarbeiten. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird bereits zum zehnten Mal vergeben und richtet sich an Ärztinnen, Ärzte, Zahnärztinnen, Zahnärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Studierende und Wissenschaftler.
Lesen Sie mehr
Checklisten
Checkliste: Umgang mit Angstpatienten in der Zahnarztpraxis
Diese ausführliche Checkliste bietet Zahnärzten und zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) praktische Tipps, um Angstpatienten optimal zu betreuen und ihre Zahnarztbesuche angenehmer zu gestalten.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Zahnmedizinische Versorgung für Pflegebedürftige: Ein Modell mit Erfolg
Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es um ihre Mundgesundheit geht. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat spezielle Leistungen entwickelt, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein aktueller Bericht belegt, dass diese Maßnahmen zunehmend angenommen werden – ein wichtiger Schritt für die Prävention und eine bessere Lebensqualität.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit: V-Bank
Podcast - Medizin trifft Finanzen
Geld verdienen, ohne zu arbeiten: So sichern Sie sich ein Zusatzeinkommen im Alter
Die Leistung aus Versorgungswerken sichert vielen Ärztinnen und Ärzten eine gute Grundversorgung im Alter. Doch viele Mediziner wollen sich im Ruhestand mehr gönnen.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Florian Hell wird Geschäftsführer der mediserv Bank
Die mediserv Bank mit Sitz in Saarbrücken ist spezialisiert auf Privatabrechnung,Finanzierung, Versicherung und Geldanlage für Ärzte und Ärztinnen, Zahnärzte und Zahnärztinnen, Apotheken und Heilberufe. Nun hat das Institut den St. Wendler Florian Hell in die Geschäftsführung berufen.
Lesen Sie mehr
Praxis
Fünf goldene Regeln der erfolgreichen Mitarbeiterführung in der Zahnarztpraxis
Wenn es im Team menschelt, kann das je nach Reibung die besten Organisationsabläufe sprengen. Praxischefs beugen vor, indem sie in den jeweils richtigen Momenten Nahbarkeit und Grenzen signalisieren.
Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung
Fünf Gebote der Praxisfinanzierung für Zahnärzte
Welche Fehler sollten Zahnärzte bei der Praxisfinanzierung vermeiden? Erfahren Sie die fünf wichtigsten Gebote für eine erfolgreiche Finanzierung.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Innovatives Matrixsystem von Rhondium
Einfach Dental präsentiert in exklusiver Partnerschaft mit Rhondium das neueste Matrixsystem auf dem Markt: das QuickConnect Anatomy Band. Entwickelt von Dr. Simon McDonald, dem Erfinder des bewährten Palodent V3-Sectional-Matrix-Systems, setzt das neue Produkt Maßstäbe in Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Darf der Chef Zwangsurlaub für alle Mitarbeiter anordnen?
Corona, der eigene Urlaub, sinkende Patientenzahlen. All das kann ein Argument dafür sein, die Praxis eine Weile zuzusperren und die Mitarbeiter in Betriebsferien zu schicken. Doch was sagt das Arbeitsrecht dazu? Die Antworten.
Lesen Sie mehr
Patienteninformation
Schnarchschiene – Funktion, Einsatz und Wissenswertes
Die Schnarchschiene stellt eine effektive und nicht-invasive Lösung für viele Menschen dar, die unter Schnarchen oder leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe leiden. Erfahren Sie alles über Funktionsweise, Kosten, Einsatzgebiete und Pflege.
Lesen Sie mehr
Patienteninformation
Ratgeber für Patienten: Karies in der Vorweihnachtszeit vermeiden
In den Tagen vor Weihnachten wird mehr Zucker als sonst gegessen – das kann Folgen für die Zahngesundheit haben. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) hat die wichtigsten Tipps für die Vorweihnachtszeit zusammengestellt, die Zahnärzte an ihre Patienten weitergeben können.
Lesen Sie mehr
Patienteninformation
Zuschuss zum Zahnersatz: Was ist ein Härtefall?
Gesetzlich Versicherte mit geringem Einkommen bekommen einen höheren Zuschuss zum Zahnersatz. Welche Bedingungen für den Härtefall-Zuschuss erfüllt sein müssen und wie Betroffene profitieren.
Lesen Sie mehr