Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025

Vom 25. bis 29. März 2025 öffnet die Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln ihre Türen für Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus aller Welt. Die Neoss GmbH lädt in Halle 11.3 / Stand G10/H11 dazu ein, die neuesten Innovationen in der digitalen Zahnmedizin und Implantologie kennenzulernen.

Highlights am Neoss-Stand

  • Fachvorträge in der Speaker-Lounge: Experten aus den Bereichen Chirurgie und Prothetik geben spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen – begleitet von einer Tüte Popcorn.

  • Yomi® – Das erste robotergestützte System für die Implantologie: Die weltweit erste FDA-zugelassene robotergestützte chirurgische Lösung für Zahnimplantate bietet eine innovative Plattform zur präzisen Planung und Durchführung von Implantatbehandlungen. Entwickelt wurde Yomi® von Neocis in Miami, Florida.

  • Persönliche Beratung & Networking: Am Messestand stehen die Expertinnen und Experten von Neoss für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem wird ein Karikaturist für eine besondere Erinnerung sorgen.

25 Jahre Neoss: Jubiläums-Highlights auf der IDS

Sandra von Schmudde, Geschäftsführerin der Neoss GmbH, betont: „Wir freuen uns darauf, Sie auf der IDS 2025 persönlich zu treffen. Lassen Sie sich unsere neuesten Produktinnovationen zeigen und feiern Sie mit uns 25 Jahre Neoss. Neben spannenden Kurzvorträgen erwartet Sie eine besondere Überraschung – unser Karikaturist erstellt ein individuelles Andenken für Sie.“

Über Neoss

Neoss wurde mit der Vision gegründet, Zahnimplantatbehandlungen sowohl für Zahnärztinnen und Zahnärzte als auch für Patientinnen und Patienten zu verbessern. Das Unternehmen entwickelt benutzerfreundliche und kosteneffiziente Lösungen, die die Behandlungsergebnisse optimieren. Die Produkte von Neoss basieren auf wissenschaftlicher Forschung und langfristigen klinischen Ergebnissen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Göteborg, Schweden – dem Geburtsort der Osseointegration und Heimat des renommierten Implantologie-Pioniers Professor Per-Ingvar Brånemark. Weitere Informationen unter: www.neoss.de