Wirtschaftsnachrichten für Zahnärzte | DENTAL & WIRTSCHAFT

Aktuelles | Beiträge ab Seite 2

Anzeige
Advertorials
Lächelnder Arzt

Für starke Praxen: Wie Künstliche Intelligenz die Dokumentation automatisiert

Honorar-Deckel, Bürokratie und »praxisferne Digitalisierung«: 58 Prozent der Zahnärzte erwägen heute einen Ausstieg aus der Patientenversorgung.* Um Niedergelassene zu entlasten, hat jameda eine neue KI-Lösung entwickelt: »Noa Notes« fasst medizinische Fakten in der Sprechstunde zusammen und strukturiert sie nach individuellen Wünschen. So bleibt nicht nur mehr Zeit für Patienten, auch für Praxen ergeben sich nach ersten Erfahrungen Einsparungen von bis zu 55.000 Euro im Jahr.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
In Kooperation mit Listerine
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit
Senior woman patient with dentist team at dental surgery smiling

Wachsende Bedeutung der Alterszahnmedizin

Unsere Bevölkerung wird immer älter. Laut der fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie ist über die letzten zwei Jahrzehnte in allen Altersgruppen bei Karies und bei Parodontitis sowohl in der Häufigkeit als auch in deren Schweregrad ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen.1 Der demographische Wandel macht sich aber in den Zahnarztpraxen bemerkbar. Die Hauptbelastung durch diese beiden häufigen oralen Erkrankungen dürfte sich gemäß den Prognosen zunehmend auf höhere Altersgruppen verlagern, weshalb die Zahnversorgung im Alter zunehmend an Bedeutung gewinnt.1
Lesen Sie mehr 
Praxisfinanzierung
Großer Zahn mit medizinischen Instrumenten, ein Sparschwein und eine Uhr

Der digitale Praxismanager: So minimieren Sie finanzielle Risiken

Praxisinhaber tragen nicht nur die Verantwortung für die zahnmedizinische Versorgung ihrer Patienten, sondern auch für den Erfolg ihres Unternehmens. Gleichzeitig geht die Niederlassung mit einem gewissen unternehmerischen Risiko einher – ein Aspekt, der mitbedacht werden muss. Wie also kann eine Praxis erfolgreich geführt werden? Fintech-Unternehmer Martin Buhl beleuchtet Chancen und Risiken und zeigt auf, wie ein nachhaltiges und effektives Finanzmanagement die Erfolgschancen verbessern kann.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
Internationale Dental-Schau (IDS) 2025
Der Messeboulevard verbindet als Hauptschlagader die Hallen und sorgt für kurze Wege der Messebesucher
Neue Technologien und Trends auf der Internationalen Dental-Schau

IDS 2025: Welche Innovationen die Dentalbranche erwarten

Vom 25. bis 29. März 2025 öffnet die 41. Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln ihre Tore und präsentiert wieder wegweisende Innovationen für Zahnarztpraxen und Dentallabore. In diesem Jahr stehen insbesondere digitale Bildgebung, künstliche Intelligenz, neue Materialien und nachhaltige Lösungen im Fokus.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Branchen-News
Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler und Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental
Internationale Expansion mit neuer Vertriebsgesellschaft und Schulungszentrum

Brasseler auf Wachstumskurs: Neue Meilensteine im Dentalbereich

Die Medizintechnikgruppe Brasseler baut ihre weltweite Präsenz weiter aus: Mit der Gründung von Komet UK und der Eröffnung der Komet Academy in Italien setzt das Unternehmen wichtige strategische Schritte im Dentalbereich. Ziel ist es, die Kundennähe zu stärken und den Bereich Fortbildung und Innovation weiter auszubauen.
Lesen Sie mehr 
Praxis
Zahnärztin und Patient machen die Geste High five

So beraten Sie Ihre Patienten typgerecht

Professionelle Patientenberatung – sei es durch den Zahnarzt oder die Zahnärztin selbst, durch geschulte Patientenberater oder durch das Praxisteam – braucht eine klare Struktur. Dabei ist es wichtig, auf die unterschiedlichen Kommunikationsbedürfnisse der verschiedenen Patiententypen einzugehen. Beratungsgespräche sollten, um erfolgreich zu sein, verschiedene Gesprächsphasen umfassen – von der Gesprächsvorbereitung über den Service- und Beratungsteil bis hin zur Nachbereitung.
Lesen Sie mehr