Marzena Sicking
Ressortleiterin Online , DENTAL & WIRTSCHAFTBeiträge von Marzena Sicking
Glossar &FAQ
Zahnbrücken
Zahnbrücken sind feste Prothesen, die eine oder mehrere Zahnlücken schließen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Die 5 besten Lösungen für Wartezeiten in der Zahnarztpraxis
Wartezeiten sind nicht nur für Patienten unangenehm, sondern auch für das Praxispersonal, denn sie führen schnell zu unzufriedenen und genervten Patienten. Not- oder Akutfälle, komplexe Behandlungen und verspätete Patienten können aber schnell die Praxisabläufe durcheinanderbringen. Wie Sie die Patientenzufriedenheit durch verbesserte Wartezeiten steigern, erfahren Sie hier.
Lesen Sie mehr
Glossar &FAQ
Zahnkronen
Zahnkronen sind künstliche Aufsätze, die beschädigte oder verfärbte Zähne vollständig bedecken.
Lesen Sie mehr
Glossar &FAQ
Prophylaxe
Prophylaxe umfasst vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen.
Lesen Sie mehr
Glossar &FAQ
Veneers
Veneers sind dünne, maßgefertigte Schalen aus Keramik oder Komposit, die die Vorderseite der Zähne bedecken. Sie werden in der Regel aus ästhetischen Gründen angewendet.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Für starke Praxen: Wie Künstliche Intelligenz die Dokumentation automatisiert
Honorar-Deckel, Bürokratie und »praxisferne Digitalisierung«: 58 Prozent der Zahnärzte erwägen heute einen Ausstieg aus der Patientenversorgung.* Um Niedergelassene zu entlasten, hat jameda eine neue KI-Lösung entwickelt: »Noa Notes« fasst medizinische Fakten in der Sprechstunde zusammen und strukturiert sie nach individuellen Wünschen. So bleibt nicht nur mehr Zeit für Patienten, auch für Praxen ergeben sich nach ersten Erfahrungen Einsparungen von bis zu 55.000 Euro im Jahr.
Lesen Sie mehr
Glossar &FAQ
Implantate
Ein Implantat ist ein künstlicher Zahnwurzelersatz, der in den Kieferknochen eingesetzt wird, um einen Zahnersatz zu stützen.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Aumüller übernimmt Geschäftsführung der Straumann Group Deutschland
Ab dem 1. September 2024 übernimmt Jörg Aumüller die Position des Geschäftsführers der Straumann Group Deutschland und tritt damit die Nachfolge von Andreas Utz an.
Lesen Sie mehr
Glossar &FAQ
Antibiotika-Nebenwirkungen: Symptome, Risiken und Tipps zur Vorbeugung
Antibiotika sind lebenswichtige Medikamente, die zur Bekämpfung bakterieller Infektionen eingesetzt werden. Trotz ihrer Wirksamkeit können sie jedoch verschiedene Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten zählen gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen, aber auch Kopfschmerzen und Schwindel sind möglich.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
No risk, no fun? Nicht, wenn es um die Absicherung Ihrer Praxis geht!
Niedergelassene Zahnärzte sind nicht nur Experten für Zahngesundheit, sondern zugleich auch Praxisunternehmer. Eine erfolgreiche Praxisführung erfordert vom Inhaber vielseitige Kompetenzen. Dazu gehören neben medizinischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch organisatorische und soziale Fähigkeiten.
Lesen Sie mehr
Glossar &FAQ
Metamizol (Novaminsulfon)
Metamizol wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend. Das Wichtigste über die Wirkungsweise und Einsatzgebiete.
Lesen Sie mehr
Glossar &FAQ
KZBV Bayern
Die KZBV Bayern (Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die die Interessen der Vertragszahnärzte in Bayern vertritt.
Lesen Sie mehr
Glossar &FAQ
Zahntechniker
Was macht ein Zahntechniker? Wie wird man Zahntechniker? Wie viel verdient man in diesem Beruf und welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es?
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Listerine
LISTERINE® - Die meist-erforschte Mundspülung weltweit
Wachsende Bedeutung der Alterszahnmedizin
Unsere Bevölkerung wird immer älter. Laut der fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie ist über die letzten zwei Jahrzehnte in allen Altersgruppen bei Karies und bei Parodontitis sowohl in der Häufigkeit als auch in deren Schweregrad ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen.1 Der demographische Wandel macht sich aber in den Zahnarztpraxen bemerkbar. Die Hauptbelastung durch diese beiden häufigen oralen Erkrankungen dürfte sich gemäß den Prognosen zunehmend auf höhere Altersgruppen verlagern, weshalb die Zahnversorgung im Alter zunehmend an Bedeutung gewinnt.1
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Wrigley Prophylaxe Preis 2024: Gewinnerprojekte für bessere Mundgesundheit ausgezeichnet
Die Gewinner des Wrigley Prophylaxe Preises 2024 stehen fest. Drei herausragende Projekte zur Förderung der Mundgesundheit aus Berlin, Münster und Kernen wurden prämiert.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Alles Wissenswerte über elektrische Zahnbürsten
Elektrische Zahnbürsten erfreuen sich wachsender Beliebtheit, wenn es um die gründliche Mundhygiene geht. Der folgende Beitrag beantwortet die häufigsten Fragen zu elektrischen Zahnbürsten und hilft Patienten dabei, sich für das passende Modell zu entscheiden.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Kinderzahnpasta mit Fluorid: Studien verunsichern Eltern – unnötige Panikmache?
Die Diskussion um Fluorid in Kinderzahnpasten sorgt immer wieder für Unsicherheit bei Eltern. Neue Studien könnten diese Ängste weiter verstärken, doch sind diese Sorgen berechtigt? Ein Blick auf aktuelle Einschätzungen von Experten bringt Klarheit.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit: V-Bank
Podcast - Medizin trifft Finanzen
Geld verdienen, ohne zu arbeiten: So sichern Sie sich ein Zusatzeinkommen im Alter
Die Leistung aus Versorgungswerken sichert vielen Ärztinnen und Ärzten eine gute Grundversorgung im Alter. Doch viele Mediziner wollen sich im Ruhestand mehr gönnen.
Lesen Sie mehr
Gesundheitspolitik
KZBV-Umfrage: Drohende Gefahr für flächendeckende zahnärztliche Versorgung
Eine aktuelle Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) zeigt alarmierende Ergebnisse für die Zukunft der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland.
Lesen Sie mehr
Praxis
TÜV-Röntgenreport: Jedes fünfte Röntgengerät in der Zahnmedizin hat Mängel
TÜV-Sachverständige haben rund 15.000 Röntgengeräte unter die Lupe genommen. Die meisten davon kamen in der Zahnmedizin zum Einsatz. Das Ergebnis: Ein relevanter Teil der Geräte ist mit Risiken für Patienten verbunden.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Fachkräftemangel in bayerischen Arzt- und Zahnarztpraxen: Dringende Maßnahmen erforderlich
Der Fachkräftemangel in bayerischen Arzt- und Zahnarztpraxen ist alarmierend. Vertreterinnen des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) diskutierten mit Gesundheitsministerin Judith Gerlach über dringend notwendige Maßnahmen zur Lösung des Problems.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Innovatives Matrixsystem von Rhondium
Einfach Dental präsentiert in exklusiver Partnerschaft mit Rhondium das neueste Matrixsystem auf dem Markt: das QuickConnect Anatomy Band. Entwickelt von Dr. Simon McDonald, dem Erfinder des bewährten Palodent V3-Sectional-Matrix-Systems, setzt das neue Produkt Maßstäbe in Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.
Lesen Sie mehr
ZFA
Wie werde ich Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und was verdiene ich dabei?
Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) ist vor allem bei jungen Frauen sehr beliebt. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über den Weg zur professionellen ZFA, das Gehalt während und nach der Ausbildung sowie Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Lesen Sie mehr
Zahnmedizin
Ursachen, Symptome & das Risiko der Selbstbehandlung
Die häufigsten Gründe für Zahnschmerzen - und warum man besser auf die Behandlung mit Hausmitteln verzichtet
Zahnschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der Zahnmedizin. Sie entstehen durch Entzündungen, Infektionen oder mechanische Schäden an den Zähnen. Während Karies, Parodontitis und Zahnabszesse die Hauptauslöser sind, können auch Stress oder eine Nasennebenhöhlenentzündung schuld sein. Hausmittel lindern oft nur kurzzeitig – die Ursache bleibt jedoch bestehen.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Gesundheitsnetzwerk Sciana sucht neue Führungspersönlichkeiten
Sciana startet die Ausschreibung für den siebten Jahrgang seines Gesundheitsnetzwerks und richtet den Fokus dabei auf das Thema „Population Health“. Führungspersönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen sind eingeladen, sich bis zum 30. Juni 2024 zu bewerben.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Vertragszahnärzteschaft fordert Kurswechsel in der Gesundheitspolitik
Staatsmedizin verhindern, niederlassungsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen: Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fordert von der Bundesregierung eine sofortige Neuausrichtung der Gesundheitspolitik.
Lesen Sie mehr